Fernbedienungen
Intesis Intesis WLAN-Adapter WIFI-ACC-I
WLAN-Schnittstelle für Klimageräte von Mitsubishi Heavy Industries Produktinformation Fabrikat: Intesis Sonderfunktionen: Alexa, Cloud-Steuerung, Google Assistant Gewicht netto: 0,20 kg Farbe RAL: 9016
€169,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Adapterplatine SC-BIKN2-E
Mitsubishi Heavy Adapterplatine SC-BIKN2-E Adapterplatine im Gehäuse zur Anbindung einer Kabelfernbedienung, einer Superlink-Adapterplatine oder Komponenten der CompTrol-Serie an Innengeräte der FDS-, SX- und S-Serie (SRK, SRF, SRR). Der Anschluss des Inngeräts mit der SC-BIKN-E Adapterplatine erfolgt mittels CNS-Kontakt, welcher gleichzeitig die Platine mit Spannung versorgt. Die Adapterplatine stellt zwei 2-adrige Fernbedienungsbusanschlüsse (Klemmen-X/Y), ein Adressen-Drehschalter, ein CNROM-Anschluss und ein CNT-Anschluss für ein externes Signal zur Verfügung. Die optionale CompTrol-Serie erhöht Bedienkomfort und Betriebssicherheit durch zentrale Steuerung und Überwachung mit einer Anbindung an zentrale Leittechniken und GLT-Systeme.Zusatzplatine zur Anbindung einer Kabelfernbedienung, einer Bus-Adapterplatine oder Komponenten der CompTrol-Serie an Geräte der Simultan-,Multi und Monosplit-Reihe. Des Weiteren wird Sie bei KNX-, und Comptrol-Anbindungen je Innengerät zur Busübersetzung benötigt.
€169,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Touch-Kabelfernbedienung RC-EX3A
Mitsubishi Heavy Touch-Kabelfernbedienung RC-EX3A Beschreibung Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit 3,8 Zoll Touchscreen (Flüssigkeits-Kristall-Display) und integrierter Wochenzeitschaltuhr zur individuellen Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie. Steuerung und Regelung Die Hintergrundbeleuchtung des Touchscreens ist bezüglich Kontrast und Leuchtdauer nach Tastenbetätigung einstellbar. Darüber hinaus sind das 12/24-Stunden-Uhrzeitformat, die Sommerzeitumschaltung sowie die Fernbedienungstöne wählbar. Ein Schnellzugriff u. a. auf die voreinstellbare Economy-Funktion ermöglicht einen energiesparende Betriebsweise des Systems. Die mehrsprachige Bedienoberfläche, u. a. Deutsch, ermöglicht eine benutzerfreundliche Handhabung. Wochen-Timer, Silent-Mode-Timer, ON/OFF-Timer nach Betriebsstunden oder zu einer Uhrzeit, ein Heizbetrieb-Standby-Timer, Außen- und Innentemperatur abgängige Betriebsartvoreinstellungen, zeitabhängige Soll-Temperaturabsenkung sowie ein Abwesenheitsmodus stehen zudem zur Verfügung. Betriebs- und Fehlerdaten können direkt an der Fernbedienung ausgelesen werden. Eine USB- Schnittstelle (Mini-B) ermöglicht zusätzlich das Auslesen von Betriebsdaten sowie die Übertragung bzw. Übernahme von bereits eingestellten Benutzereinstellungen mit PC-Software. Die Vergabe von Zugriffsrechten (u. a. Funktions-Freigabe/Verriegelung mit Passwort) und die Eingabemöglichkeit von Servicedaten (u. a. nächstes Servicedatum, zuständige Servicepartner) erhöhen die Betriebssicherheit des Systems. Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über mehrere Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden. Die RC-EX3 bietet je nach Innengerät folgende Funktionen und Anzeigen: o Ein-/Ausschalten o Betriebs- und Störungsanzeige o Temperatur-Sollwert-Einstellung in 0,5 oder 1,0 °C-Schritte möglich o Temperatur-Sollwert-Begrenzung o Erkennung Raumtemperaturabweichung o Wahlweise bzw. automatische Aktivierung des Rückluft- oder Fernbedienungfühlers zur Temperaturregelung bei Kühl- bzw. Heizbetrieb möglich o Betriebsarten o Deaktivierung Heizbetrieb o Ventilatorstufe (bis zu 4 Stufen) o Automatische Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING) o Automatische Lüfterstufensteuerung (Hi-Me-Lo oder UHi-Hi-Me-Lo) für die FDS- und KX-Serie o Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren o Änderung des Pendelbereichs der Luftleitlamellen für Innengeräte FDT, FDTC und FDE o Eingabe Uhrzeit/Datum o Diverse Timer-Einstellungen, wie Tages-, Wochen-, Abwesenheit-, Sleep- und Silent- Mode-Timer o Timer nach Stunden oder Uhrzeit bietet einen „Aufwärmbetrieb“ für Kühlen und Heizen an, damit der Raum die bei der Einschaltzeit optimale Temperatur aufweist (Komfort- Start) für die FDS- und KX-Serie. o Leistungsbegrenzungs-Timer (auch als Silent-Mode nutzbar) o Filtersignal (ohne / nach 180, 600 oder 1000 Std.) und Filter-Reset o Konfiguration Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall o Adresse angeschlossener Innen- und zugehöriger Außengeräte o Freigabestatus Fernbedienung und/oder Zentralsteuerung o Einstellung Referenzinnengerät für Betriebsmodusvorgabe (bei KX) o Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode o Service-Ebene mit umfangreicher Betriebsdatenauslesung o Betriebsdatenspeicher für Störungen o Fehlerhistorie o Aktivierung Testbetrieb Kondensatpumpe o Aktivierung Testbetrieb Innengerät o Ein-/Aus-Steuerung bauseitiger Komponenten o KX-Innengeräte können nach autom. Adressierung Adressen zugewiesen werden o Einstellung externe statische Pressung bei Kanalgerät FDUM und FDU (ab Version F) o Backup-Betrieb (Sequenzing) zweier Innengeräte u. a. Timer-Umschaltung, Leistungszuschaltung, Störumschaltung o Passwortgeschütze Zugriffsrechte o Schaltflächensperren o Eingabe und Anzeige Servicekontakt o 2 frei belegbare Funktionstasten zur schnelleren Einstellung des individuellen Wohlfühlprogramms Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung kann die Veränderung zahlreicher Einstellungen gesperrt werden. Im Gehäuse der Fernbedienung ist ein Temperatursensor für die Raumluft integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel. Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die programmierten Daten erhalten. Wahlweise kann eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes mit den letzten gespeicherten Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Zubehör o SC-BIKN-E zur Anbindung an SRK, SRF und SRR-Innengeräte (FDS-, SX- und S-Serie) o USB-Adapterkabel (Stecker-Mini-B zu Stecker-A) für die Programmierung der Fernbedienung über einen PC Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€139,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-E5
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-E5 Beschreibung Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit großflächigem LC-Display und integrierter Wochenzeitschaltuhr zur individuellen Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie. Steuerung und Regelung Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über mehrere Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden. Die RC-E5 bietet je nach Innengerät folgende Funktionen und Anzeigen: o Ein-/Ausschalten o Betriebs- und Störungsanzeige o Temperatur-Sollwert-Einstellung in 0,5 °C-Schritte möglich o Temperatur-Sollwert-Begrenzung o Erkennung Raumtemperaturabweichung o Wahlweise Aktivierung des Rückluft- oder Fernbedienungfühlers zur Temperaturregelung möglich o Betriebsarten o Deaktivierung Heizbetrieb o Ventilatorstufe (bis zu 4 Stufen) o Automatische Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING) o Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren o Änderung des Pendelbereichs der Luftleitlamellen für Innengeräte FDT, FDTC und FDE o Eingabe der aktuellen Uhrzeit o Sleep-Timer o Tages-Timer (täglich, 4 Ein- und Ausschaltzeiten) o Wochen-Timer (7 Tage, je 4 Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag) o Feiertagseinstellung o Temperatur-Sollwert-Vorgabe pro Zeitschaltpunkt (für automatische Absenkung oder Anhebung) o Silent-Mode-Betrieb Außengerät o Filtersignal (ohne / nach 180, 600 oder 1000 Std.) und Filter-Reset o Konfiguration Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall o Adresse angeschlossener Innen- und zugehöriger Außengeräte o Freigabestatus Fernbedienung und/oder Zentralsteuerung o Einstellung Referenzinnengerät für Betriebsmodusvorgabe (bei KX) o Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode o Service-Ebene mit umfangreicher Betriebsdatenauslesung o Betriebsdatenspeicher für Störungen o Aktivierung Testbetrieb Kondensatpumpe o Aktivierung Testbetrieb Innengerät o Ein-/Aus-Steuerung bauseitiger Komponenten mit separater Taste oder zusammen mit Klimagerät o KX-Innengeräte können nach autom. Adressierung Adressen zugewiesen werden o Einstellung externe statische Pressung bei Kanalgerät FDUM und FDU (ab Version F). Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung kann die Veränderung zahlreicher Einstellungen gesperrt werden. Im Gehäuse der Fernbedienung ist ein Temperatursensor für die Raumluft integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel. Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die programmierten Daten erhalten. Wahlweise kann eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes mit den letzten gespeicherten Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Zubehör o SC-BIKN-E zur Anbindung an SRK, SRF und SRR-Innengeräte (FDS-, SX- und S-Serie) Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€89,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-TC-5W-E
Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-TC-5W-E - Beschreibung Energiesparender Präsenzmelder erkennt, ob Menschen im Raum sind und wie aktiv diese sind. Der Präsenzmelder kann direkt in das Innengerät integriert werden (Paneelecke). Steuerung und Regelung Es kann eine Leistungsregelung und/oder Automatischer Stopp aktiviert werden. Bei der Leistungsregelung wird der Sollwert (max. 2 °C) im Kühlen und Heizen angepasst durch die Identifizierung der menschlichen Aktivität im Raum. Beim Automatischen Stopp geht das Gerät nach 1 Stunde Inaktivität im Raum in Stand-By und schaltet sich nach 12 Stunden vollständig aus. Der LB-TC-5W-E Präsenzmelder bietet folgende Funktionen: o Leistungsregelung und/oder o Automatischer Stopp Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€159,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-E
Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-E Kurzbeschreibung Energiesparender Präsenzmelder erkennt, ob Menschen im Raum sind und wie aktiv diese sind. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€159,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-T-5BW-E
Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-T-5BW-E Kurzbeschreibung Energiesparender Präsenzmelder erkennt, ob Menschen im Raum sind und wie aktiv diese sind. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€159,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-KIT2
Mitsubishi Heavy Präsenzmelder LB-KIT2 Kurzbeschreibung Energiesparender Präsenzmelder erkennt, ob Menschen im Raum sind und wie aktiv diese sind. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€159,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Industries Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-TC-5AW-E3
Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-TC-5AW-E3 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und integrierbarer Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDTC KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€139,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Industries Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-T-5BW-E2
Infrarotfernbedienungssatz (Sender und Empfänger) RCN-T-5BW-E2 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDT KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€139,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-E-E3
Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-E-E3 Kurzbeschreibung MHI Infrarot FB E3 Langtext 2 Modell Innengerät: ab FDE VG/F und KXZE1/F IR-Empfänger: integrierbar Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis: Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€139,00
Mitsubishi Heavy Industries Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RCH-E3
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RCH-E3 Beschreibung Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit LC-Display zur vereinfachten Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie; zum Beispiel für den Einsatz in Hotelräumen geeignet. Steuerung und Regelung Die RCH-E3 bietet folgende Funktionen und Anzeigen: o Betriebsanzeige durch LED o Ein-/Ausschalten o Betriebsmodus o Temperatur-Sollwert (18 - 30 °C) o Ventilatorstufen (Hi, Med, Lo) o Anzeige von Außengeräteadresse (bei KX-Systemen) o Keine Filtermeldungsanzeige o Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode Weitere Funktionen bzw. Funktionseinstellungen: o Temperatursensor Fernbedienung bei Heiz- oder Kühlbetrieb o Externe Freigabesignal aktiv oder inaktiv o Externer Eingang aktiv oder inaktiv o High-Ceiling-Set o Ventilatornachlaufzeit nach Heiz- oder Kühlbetrieb Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Des Weiteren ist ein Temperatursensor für die Raumluft im Gehäuse der Fernbedienung integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung besteht die Möglichkeit mittels DIP-Schalter diverse Einstellungen vorzunehmen. Einstellungsmöglichkeiten mit DIP-Schalter: o Master-/ Slave Schaltung o Temperatursensor Fernbedienung, aktiv oder inaktiv o Individuelle, unabhängige zusätzliche Tastensperre für alle Bedientasten o Autorestart, aktiv oder inaktiv o Auto-Mode, aktiv oder inaktiv Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel. Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die Einstellungen erhalten. Eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes kann aktiviert oder deaktiviert werden. Um weitere Betriebsfunktionen des Innengerätes zu programmieren, ist der zusätzliche Einsatz einer Standard- oder der Zentralfernbedienung erforderlich. Zubehör o SC-BIKN-E zur Anbindung an SRK, SRF und SRR-Innengeräte (FDS-, SX- und S-Serie) Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
€108,00