Produkte
-
Mitsubishi Heavy Geräte-Set Außen- und Wandgerät SRC71ZTL-W/SRK71ZTL-W
Mitsubishi Heavy Geräte-Set mit einem Außengerät SRC71ZTL-W und einem Wandgerät SRK71ZTL-W Mitsubishi Heavy Außengerät SRC71ZTL-W GerätekurzbeschreibungAußengerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, bis zu 1 Split-Klima-Innengerät anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.Geräteserienbeschreibung Das Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): S-Serie. Die S-Serie ist ein Monosplit-System zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der S-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 1,5 - 8 kW, der Heizleistungsbereich von 2,0 - 9 kW.Besondere Merkmaleo Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,25 m²o Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 1 Stücko Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode) Mitsubishi Heavy Wandgerät SRK71ZTL-W GerätekurzbeschreibungWandgerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R32.GerätetypbeschreibungDie Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.Besondere Merkmaleo Optimale Luftverteilung durch individuell einstellbare, mikrocomputergesteuerte Luftleit- und Pendellamelleno Leiser Betrieb mit minimal 31 dB(A)o BioClean-Filter gegen Allergene und Viren, auch gegen das SARS-CoV-2-Virus Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
2.819,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken
-
Mitsubishi Heavy Geräte-Set Außen-und Wandgerät SRC80ZR-W/SRK80ZR-WF
Mitsubishi Heavy Geräte-Set mit einem Außengerät SRC80ZR-W und einem Wandgerät SRK80ZR-WF Mitsubishi Heavy Außengerät SRC80ZR-W GerätekurzbeschreibungAußengerät mit 8,0 kW Nennkühlleistung und 9,0 kW Nennheizleistung, bis zu 1 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.GeräteserienbeschreibungDas Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): S-Serie. Die S-Serie ist ein Monosplit-System zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der S-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 2 - 8 kW, der Heizleistungsbereich von 2,7 - 9kW.GeräteaufbauDas Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:– Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen– Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung– 1 Verdichter– Expansionsventil(e)– Kapillarrohre– 4-Wege-Umschaltventil– Absperrventile– Filter– FlüssigkeitsabscheiderDas anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75. Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.Steuerung und RegelungDie Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig. Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.Besondere Merkmale– Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,24 m²– Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 1 Stück– Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)– DC-Ventilatormotor ermöglicht ausgezeichnete Energieeffizienz– Kältemittelleitungslänge (gesamt, max.) 20 m Mitsubishi Heavy Wandgerät SRK80ZR-WF Gerätekurzbeschreibung Wandgerät mit 8 kW Nennkühlleistung und 9 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Gerätetypbeschreibung Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten. Besondere Merkmale -Optimale Luftverteilung durch individuell einstellbare, mikrocomputergesteuerte Luftleit- und Pendellamellen -Sehr leiser Betrieb mit minimal 26 dB(A) -BioClean-Filter gegen Allergene und Viren, auch gegen das SARS-CoV-2-Virus -Integrierter WLAN-Adapter (WF-RAC) Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
2.769,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken
-
Mitsubishi Heavy Geräte-Set Außengerät und FDF Tower FDC125VSA-W/FDF125VH
Mitsubishi Heavy Geräte-Set mit einem Außengerät FDC125VSA-W und einem FDF Tower FDF125VH Mitsubishi Heavy Außengerät FDC125VSA-W GerätekurzbeschreibungAußengerät mit 12,5 kW Nennkühlleistung und 14 kW Nennheizleistung, bis zu 2 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.GeräteserienbeschreibungDas Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie.Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 4 - 27 kW, der Heizleistungsbereich von 4,5 - 30 kW.GeräteaufbauDas Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:– Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen– Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung– 1 Verdichter– Expansionsventil(e)– Kapillarrohre– 4-Wege-Umschaltventil– Absperrventile– Sammler– Filter– Flüssigkeitsabscheider– Schraderventile– Magnetventil– Rückschlagventile– Niederdrucksensor– HochdrucksicherheitsschalterDas anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75.Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.Steuerung und RegelungDie Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert.Für eine bessere Leistungsverteilung in großen Räumen können im Simultan-Split-Betrieb mehrere Innengeräte an das Außengerät angeschlossen werden.Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig. Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb. Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar.Besondere Merkmale– Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,36 m²– Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 2 Stück– Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)– DC-Ventilatormotor ermöglicht ausgezeichnete Energieeffizienz– Kältemittelleitungslänge (gesamt, max.) 50 m Mitsubishi Heavy Tower FDF125VH GerätekurzbeschreibungTower-Gerät mit 12,5 kW Nennkühlleistung und 14 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R32. GerätetypbeschreibungDie 1-seitig ausblasenden FDF-Tower-Geräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage geeignet. Eine Kabelfernbedienung ist im Innengerät fest verbaut.Besondere Merkmaleo Hohe Leistung auf kleiner Stellfläche (600x329 mm)o Integrierter Kältemittelsensoro Integrierte Kabelfernbedienung (FDF-RC-EX3A) Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
5.279,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken
-
Mitsubishi Heavy Geräte-Set Außengerät und FDF Tower FDC140VSA-W/FDF140VH
Mitsubishi Heavy Geräte-Set mit einem Außengerät FDC140VSA-W und einem FDF Tower FDF140VH Mitsubishi Heavy Außengerät FDC140VSA-W Gerätekurzbeschreibung Außengerät mit 13,6 kW Nennkühlleistung und 15,5 kW Nennheizleistung, bis zu 3 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt. Geräteserienbeschreibung Das Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie. Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 4 - 27 kW, der Heizleistungsbereich von 4,5 - 30 kW. Geräteaufbau Das Außengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen – Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung – 1 Verdichter – Expansionsventil(e) – Kapillarrohre – 4-Wege-Umschaltventil – Absperrventile – Sammler – Filter – Flüssigkeitsabscheider – Schraderventile – Magnetventil – Rückschlagventile – Niederdrucksensor – Hochdrucksicherheitsschalter Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75. Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion. Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl. Steuerung und Regelung Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Für eine bessere Leistungsverteilung in großen Räumen können im Simultan-Split-Betrieb mehrere Innengeräte an das Außengerät angeschlossen werden. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb. Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar. Besondere Merkmale – Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,36 m² – Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 3 Stück – Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode) – DC-Ventilatormotor ermöglicht ausgezeichnete Energieeffizienz – Kältemittelleitungslänge (gesamt, max.) 50 m Mitsubishi Heavy FDF Tower FDF140VH Gerätekurzbeschreibung Tower-Gerät mit 13,6 kW Nennkühlleistung und 15,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R32. Gerätetypbeschreibung Die 1-seitig ausblasenden FDF-Tower-Geräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage geeignet. Eine Kabelfernbedienung ist im Innengerät fest verbaut. Besondere Merkmale o Hohe Leistung auf kleiner Stellfläche (600x329 mm) o Integrierter Kältemittelsensor o Integrierte Kabelfernbedienung (FDF-RC-EX3A) Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
5.989,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken
-
Mitsubishi Heavy Industries Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-T-5BW-E2
Infrarotfernbedienungssatz (Sender und Empfänger) RCN-T-5BW-E2 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDT KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
189,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Industries Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-TC-5AW-E3
Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-TC-5AW-E3 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und integrierbarer Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDTC KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
139,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-E-E3
Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungsset (Sender und Empfänger) RCN-E-E3 Kurzbeschreibung MHI Infrarot FB E3 Langtext 2 Modell Innengerät: ab FDE VG/F und KXZE1/F IR-Empfänger: integrierbar Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtiger Hinweis: Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
139,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-E5
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-E5 Beschreibung Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit großflächigem LC-Display und integrierter Wochenzeitschaltuhr zur individuellen Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie. Steuerung und Regelung Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über mehrere Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden. Die RC-E5 bietet je nach Innengerät folgende Funktionen und Anzeigen: o Ein-/Ausschalten o Betriebs- und Störungsanzeige o Temperatur-Sollwert-Einstellung in 0,5 °C-Schritte möglich o Temperatur-Sollwert-Begrenzung o Erkennung Raumtemperaturabweichung o Wahlweise Aktivierung des Rückluft- oder Fernbedienungfühlers zur Temperaturregelung möglich o Betriebsarten o Deaktivierung Heizbetrieb o Ventilatorstufe (bis zu 4 Stufen) o Automatische Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING) o Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren o Änderung des Pendelbereichs der Luftleitlamellen für Innengeräte FDT, FDTC und FDE o Eingabe der aktuellen Uhrzeit o Sleep-Timer o Tages-Timer (täglich, 4 Ein- und Ausschaltzeiten) o Wochen-Timer (7 Tage, je 4 Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag) o Feiertagseinstellung o Temperatur-Sollwert-Vorgabe pro Zeitschaltpunkt (für automatische Absenkung oder Anhebung) o Silent-Mode-Betrieb Außengerät o Filtersignal (ohne / nach 180, 600 oder 1000 Std.) und Filter-Reset o Konfiguration Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall o Adresse angeschlossener Innen- und zugehöriger Außengeräte o Freigabestatus Fernbedienung und/oder Zentralsteuerung o Einstellung Referenzinnengerät für Betriebsmodusvorgabe (bei KX) o Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode o Service-Ebene mit umfangreicher Betriebsdatenauslesung o Betriebsdatenspeicher für Störungen o Aktivierung Testbetrieb Kondensatpumpe o Aktivierung Testbetrieb Innengerät o Ein-/Aus-Steuerung bauseitiger Komponenten mit separater Taste oder zusammen mit Klimagerät o KX-Innengeräte können nach autom. Adressierung Adressen zugewiesen werden o Einstellung externe statische Pressung bei Kanalgerät FDUM und FDU (ab Version F). Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung kann die Veränderung zahlreicher Einstellungen gesperrt werden. Im Gehäuse der Fernbedienung ist ein Temperatursensor für die Raumluft integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel. Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die programmierten Daten erhalten. Wahlweise kann eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes mit den letzten gespeicherten Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Zubehör o SC-BIKN-E zur Anbindung an SRK, SRF und SRR-Innengeräte (FDS-, SX- und S-Serie) Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
89,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-ES1
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-ES1 Kurzbeschreibung 8,6 x 8,6 cm Kabelfernbedienung mit Touchdisplay zur Wandbefestigung. Einfache & intuitive Bedienung. Keine eigene Energieversorgung benötigt, vielfältige Innengeräte- und Fernbedienungsfunktionen, vielfältige Timereinstellungen, automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall aktivierbar, Master-/Slave-Einstellung, Betriebs- und Störanzeigen, Sequencing von 2 kältetechnisch voneinander unabhängigen Systemen, Nutzung der Sicherheitsfunktionen der KXZE3-Serie. Integriertes Bluetooth für einfaches Auslesen & Bedienen via M-Air Pro App, mit bis zu 5 Bluetoothverbindungen gleichzeitig. Vollen Funktionsumfang über die App. Voreingestellte Konfigurationseinstellung der Innengeräte über App übertragbar. Serie: KXZE3 Abmessungen (HxBxT): 86x86x17 mm Spannungsversorgung: über 2-adrigen, geschirmten Fernbedienungsbus V/Ph/Hz Befestigung: Wandmontage Wichtiger Hinweis: Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
199,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RCH-E3
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RCH-E3 Beschreibung Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit LC-Display zur vereinfachten Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie; zum Beispiel für den Einsatz in Hotelräumen geeignet. Steuerung und Regelung Die RCH-E3 bietet folgende Funktionen und Anzeigen: o Betriebsanzeige durch LED o Ein-/Ausschalten o Betriebsmodus o Temperatur-Sollwert (18 - 30 °C) o Ventilatorstufen (Hi, Med, Lo) o Anzeige von Außengeräteadresse (bei KX-Systemen) o Keine Filtermeldungsanzeige o Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode Weitere Funktionen bzw. Funktionseinstellungen: o Temperatursensor Fernbedienung bei Heiz- oder Kühlbetrieb o Externe Freigabesignal aktiv oder inaktiv o Externer Eingang aktiv oder inaktiv o High-Ceiling-Set o Ventilatornachlaufzeit nach Heiz- oder Kühlbetrieb Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Des Weiteren ist ein Temperatursensor für die Raumluft im Gehäuse der Fernbedienung integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung besteht die Möglichkeit mittels DIP-Schalter diverse Einstellungen vorzunehmen. Einstellungsmöglichkeiten mit DIP-Schalter: o Master-/ Slave Schaltung o Temperatursensor Fernbedienung, aktiv oder inaktiv o Individuelle, unabhängige zusätzliche Tastensperre für alle Bedientasten o Autorestart, aktiv oder inaktiv o Auto-Mode, aktiv oder inaktiv Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel. Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die Einstellungen erhalten. Eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes kann aktiviert oder deaktiviert werden. Um weitere Betriebsfunktionen des Innengerätes zu programmieren, ist der zusätzliche Einsatz einer Standard- oder der Zentralfernbedienung erforderlich. Zubehör o SC-BIKN-E zur Anbindung an SRK, SRF und SRR-Innengeräte (FDS-, SX- und S-Serie) Normen, Richtlinien und Zertifikate o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. o Das Gerät ist CE zertifiziert. o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels. Wichtiger Hinweis:Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung von elektrischen Geräten müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
108,00€
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Merken
-
Mitsubishi Heavy Klimaanlage Geräte-Set Außen- und Kassettengerät FDC71VNX-W/1x FDT71VH, inkl. Standardpaneel T-PSA-5BW-E sowie IR-Fernbedienung RCN-T-5BW-E2
Mitsubishi Heavy Klimaanlage Geräte-Set mit einem Außengerät FDC71VNX-W und einem Kassettengerät FDT71VH, inkl. Standardpaneel T-PSA-5BW-E sowie IR-Fernbedienung RCN-T-5BW-E2 Mitsubishi Heavy Außengerät FDC71VNX-W GerätekurzbeschreibungAußengerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, bis zu 2 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.GeräteserienbeschreibungDas Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie.Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 4 - 27 kW, der Heizleistungsbereich von 4,5 - 30 kW.GeräteaufbauDas Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:– Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen– Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung– 1 Verdichter– Expansionsventil(e)– Kapillarrohre– 4-Wege-Umschaltventil– Absperrventile– Sammler– Filter– Flüssigkeitsabscheider– Schraderventile– Magnetventil– Rückschlagventile– Niederdrucksensor– HochdrucksicherheitsschalterDas anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75.Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.Steuerung und RegelungDie Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Für eine bessere Leistungsverteilung in großen Räumen können im Simultan-Split-Betrieb mehrere Innengeräte an das Außengerät angeschlossen werden.Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar.Besondere Merkmale– Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,33 m²– Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 2 Stück– Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)– DC-Ventilatormotor ermöglicht ausgezeichnete Energieeffizienz– Kältemittelleitungslänge (gesamt, max.) 50 m Mitsubishi Heavy Deckenkassette FDT71VH Gerätekurzbeschreibung Deckenkassette mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Gerätetypbeschreibung Die 4-seitig ausblasenden FDT-Deckenkassetten sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für den Deckeneinbau geeignet. Geräteaufbau Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Wärmetauscher – DC-Radialventilator – Kondensatpumpe – Kondensatwanne – Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung – Luftansaugung an Geräteunterseite – Luftausblasung über Paneel – Seitliche Kanalanschlüsse für Frischluft und Fortluft Ein leise laufender, schwingungsgedämpft gelagerter, 4-stufiger DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über das optionale Standardpaneel an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamellen des optionalen Standardpaneels. Bei Verwendung des optionalen Komfortpaneels stehen 4 zusätzliche Luftleitlamellen zur Vermeidung von Zugluft zur Verfügung. Im Gehäuse sind ein Frischluftanschluss und mehrere Kanalanschlüsse für die konditionierte Luft vorbereitet. Das Kondensat wird über die integrierte Kondensatpumpe abgeführt. Ein Schwimmerschalter zur Sicherheitsabschaltung bei Störung der Kondensatablaufs ist in das Innengerät integriert. Die leise laufende Kondensatpumpe hat eine Förderhöhe von maximal 850 mm ab Geräteunterkante. Steuerung und Regelung Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in eine Paneelecke integriert werden. Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: – Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen – Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten). – Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung. – Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen. – Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab. – ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht. – OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist. – Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar. – Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung). – Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde. Besondere Merkmale – Integrierter Frischluft- und Fortluftanschluss – Energiesparender DC-Radialventilator – Förderhöhe Kondensatpumpe (max.) 850 mm – Wurfweite Kaltluftstrom 4,5 m – Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall – Selbstdiagnosesystem – Schauglas zur einfachen Inspektion der Kondensatwanne – Optional Standard- und Komfortpaneel in Gitterform jeweils in Schwarz oder Weiß verfügbar – Optionaler Präsenzmelder zur Erkennung von menschlicher Aktivität im Raum – Optionaler Frisch- und Fortluftadapter Mitsubishi Heavy Standardpaneel T-PSA-5BW-E Gerätekurzbeschreibung Standardpaneel, 4-seitig ausblasend mit 4 Pendellamellen. Geräteaufbau Das Paneel besteht aus folgenden Komponenten: – Paneelrahmen mit 4 abnehmbaren Paneelecken – Lufteinlass in Gitterform – Luftfilter – 4 Pendellamellen Die Raumluft wird über den integrierten Luftfilter im Paneel angesaugt. Die 4 individuell einstellbaren Pendellamellen verteilen die konditionierte Luft in einem Winkel von 360° optimal im Raum. Der Ausblaswinkel der 4 Pendellamellen kann individuell und unabhängig voneinander mit einer Kabelfernbedienung eingestellt und bei Bedarf in den gewünschten Positionen fixiert werden. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Durch die abnehmbaren Paneelecken ist eine schnelle Ausrichtung der Deckenkassette an den Gewindestangen mit installiertem Paneel möglich. Besondere Merkmale – 4 individuell einstellbare Pendellamellen (nur mit Kabelfernbedienung) – Optional Präsenzmelder in Paneelecken integrierbar Mitsubishi Heavy IR-Fernbedienung RCN-T-5BW-E2 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDT KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
4.029,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken
-
Mitsubishi Heavy Klimaanlage Geräte-Set Außen- und Kassettengerät SRC50ZSX-W3/1x FDT50VH, inkl. Standardpaneel T-PSA-5BW-E sowie IR-Fernbedienung RCN-T-5BW-E2
Mitsubishi Heavy Klimaanlage Geräte-Set mit einem Außengerät SRC50ZSX-W3 und einem Kassettengerät FDT50VH, inkl. Standardpaneel T-PSA-5BW-E sowie IR-Fernbedienung RCN-T-5BW-E2 Mitsubishi Heavy Außengerät SRC50ZSX-W3 GerätekurzbeschreibungAußengerät mit 5,0 kW Nennkühlleistung und 6,0 kW Nennheizleistung, bis zu 1 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.GeräteserienbeschreibungDas Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie; S-Serie. Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen, die S-Serie ist ein Monosplit-System zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie (Werte der S-Serie in Klammern) reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R32 von 4 - 27 kW (2 - 8 kW), der Heizleistungsbereich von 4,5 - 30 kW (2,7 - 9 kW).GeräteaufbauDas Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:– Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen– Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung– 1 Verdichter– Expansionsventil(e)– Kapillarrohre– 4-Wege-Umschaltventil– Absperrventile– Filter– FlüssigkeitsabscheiderDas anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75. Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.Steuerung und RegelungDie Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig. Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.Besondere Merkmale – Platzsparende Aufstellung mit einer Stellfläche von 0,24 m²– Anzahl anschließbarer Innengeräte (max.) 1 Stück– Schallreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)– DC-Ventilatormotor ermöglicht ausgezeichnete Energieeffizienz– Kältemittelleitungslänge (gesamt, max.) 20 m Mitsubishi Heavy Deckenkassette FDT50VH GerätekurzbeschreibungDeckenkassette mit 5 kW Nennkühlleistung und 5,4 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32.GerätetypbeschreibungDie 4-seitig ausblasenden FDT-Deckenkassetten sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für den Deckeneinbau geeignet.GeräteaufbauDas Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:– Wärmetauscher– DC-Radialventilator– Kondensatpumpe– Kondensatwanne– Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung– Luftansaugung an Geräteunterseite– Luftausblasung über Paneel– Seitliche Kanalanschlüsse für Frischluft und FortluftEin leise laufender, schwingungsgedämpft gelagerter, 4-stufiger DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über das optionale Standardpaneel an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamellen des optionalen Standardpaneels. Bei Verwendung des optionalen Komfortpaneels stehen 4 zusätzliche Luftleitlamellen zur Vermeidung von Zugluft zur Verfügung.Im Gehäuse sind ein Frischluftanschluss und mehrere Kanalanschlüsse für die konditionierte Luft vorbereitet. Das Kondensat wird über die integrierte Kondensatpumpe abgeführt. Ein Schwimmerschalter zur Sicherheitsabschaltung bei Störung der Kondensatablaufs ist in das Innengerät integriert. Die leise laufende Kondensatpumpe hat eine Förderhöhe von maximal 850 mm ab Geräteunterkante.Steuerung und RegelungDas Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries.Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden.Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alpha-numerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in eine Paneelecke integriert werden.Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:– Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen– Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).– Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.– Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.– Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.– ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.– OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.– Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.– Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung).– Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde.Besondere Merkmale– Integrierter Frischluft- und Fortluftanschluss– Energiesparender DC-Radialventilator– Förderhöhe Kondensatpumpe (max.) 850 mm– Wurfweite Kaltluftstrom 3,5 m– Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall– Selbstdiagnosesystem– Schauglas zur einfachen Inspektion der Kondensatwanne– Optional Standard- und Komfortpaneel in Gitterform jeweils in Schwarz oder Weiß verfügbar– Optionaler Präsenzmelder zur Erkennung von menschlicher Aktivität im Raum– Optionaler Frisch- und Fortluftadapter Misubishi Heavy Standardpaneel T-PSA-5BW-E Gerätekurzbeschreibung Standardpaneel, 4-seitig ausblasend mit 4 Pendellamellen. Geräteaufbau Das Paneel besteht aus folgenden Komponenten: – Paneelrahmen mit 4 abnehmbaren Paneelecken – Lufteinlass in Gitterform – Luftfilter – 4 Pendellamellen Die Raumluft wird über den integrierten Luftfilter im Paneel angesaugt. Die 4 individuell einstellbaren Pendellamellen verteilen die konditionierte Luft in einem Winkel von 360° optimal im Raum. Der Ausblaswinkel der 4 Pendellamellen kann individuell und unabhängig voneinander mit einer Kabelfernbedienung eingestellt und bei Bedarf in den gewünschten Positionen fixiert werden. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Durch die abnehmbaren Paneelecken ist eine schnelle Ausrichtung der Deckenkassette an den Gewindestangen mit installiertem Paneel möglich. Besondere Merkmale – 4 individuell einstellbare Pendellamellen (nur mit Kabelfernbedienung) – Optional Präsenzmelder in Paneelecken integrierbar Mitsubishi Heavy Infrarotfernbedienungssatz RCN-T-5BW-E2 Kurzbeschreibung Infrarotfernbedienung bestehend aus Sende- und Empfängereinheit mit 7-Segment-Display, max. 16 Innengeräte parallel steuerbar, Ein-/Ausschalten, Betriebsanzeige durch LED, Einstellung Temperatur-Sollwert 18-30 °C, Betriebs-Mode, Ventilatorstufe, Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING), Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren, Eingabe der aktuellen Uhrzeit, Filtersignal und Filter-Reset, Störungsanzeige. Modell Innengerät: ab FDT KXZE1/VG IR-Empfänger: integrierbar für Paneeleinbau Abmessungen IR-Sender (HxBxT): 167x60x26 mm Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
2.759,00€
Lieferzeit: 3-5 Werktage
KühlenHeizenProduktdatenblattMerken