Klimaanlage Innengerät

4 Produkte

  • Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE140VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE140VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE140VH ohne Fernbedienung (Zubehör) Gerätekurzbeschreibung Deckenunterbaugerät mit 13,6 kW Nennkühlleistung und 15,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32, zum Anschluss an ein Außengerät der Mitsubishi Heavy S-/SX-Serie (nicht im Lieferumfang enthalten). Gerätetypbeschreibung Die 1-seitig ausblasenden FDE-Deckenunterbaugeräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Unterdeckenmontage geeignet. Geräteaufbau Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Wärmetauscher – DC-Radialventilator – Kondensatwanne mit Kondensatanschluss – Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung – Luftansaugung an Geräteunterseite – Luftausblasung an Gerätevorderseite – Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung – Luftfilter Leise laufende, schwingungsgedämpft gelagerte, 4-stufiger DC-Radialventilatoren mit Überhitzungsschutz saugen die Raumluft über Luftfilter an der Geräteunterseite an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamelle an der Gerätevorderseite. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory oder Up/Down zur Verfügung. Steuerung und Regelung Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Das Kabel zum Anschluss eines optionalen Infrarotempfängers ist bereits in das Gerät integriert. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Hinweis: Präsenzmelder und Infrarotfernbedienung können nicht gemeinsam betrieben werden. Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: – Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Solltemperatur, Ventilatorstufen – Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der    Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten). – Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle. – Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit    automatisch ab. – ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die    eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert    erreicht. – OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte    Zeit erreicht ist. – Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der    ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme    verfügbar. – Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen    und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung    eingeschaltet werden kann. – Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem    das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde. Besondere Merkmale – Individuell einstellbare Pendellamelle – Störmeldekontakt für externe Kondensatpumpe – Energiesparender DC-Radialventilator – Flache Bauweise – Wurfweite Kaltluftstrom 9 m – Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall – Selbstdiagnosesystem Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.

    2.269,00€

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Kühlen
    Heizen
    Produktdatenblatt

    Merken

  • Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE125VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE125VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE125VH ohne Fernbedienung (Zubehör) Gerätekurzbeschreibung Deckenunterbaugerät mit 12,5 kW Nennkühlleistung und 14 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32, zum Anschluss an ein Außengerät der Mitsubishi Heavy S-/SX-Serie (nicht im Lieferumfang enthalten). Gerätetypbeschreibung Die 1-seitig ausblasenden FDE-Deckenunterbaugeräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Unterdeckenmontage geeignet. Geräteaufbau Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Wärmetauscher – DC-Radialventilator – Kondensatwanne mit Kondensatanschluss – Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung – Luftansaugung an Geräteunterseite – Luftausblasung an Gerätevorderseite – Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung – Luftfilter Leise laufende, schwingungsgedämpft gelagerte, 4-stufiger DC-Radialventilatoren mit Überhitzungsschutz saugen die Raumluft über Luftfilter an der Geräteunterseite an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamelle an der Gerätevorderseite. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory oder Up/Down zur Verfügung. Steuerung und Regelung Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Das Kabel zum Anschluss eines optionalen Infrarotempfängers ist bereits in das Gerät integriert. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Hinweis: Präsenzmelder und Infrarotfernbedienung können nicht gemeinsam betrieben werden. Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: – Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Solltemperatur, Ventilatorstufen – Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der    Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten). – Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle. – Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit    automatisch ab. – ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die    eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert    erreicht. – OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte    Zeit erreicht ist. – Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der    ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme    verfügbar. – Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen    und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung    eingeschaltet werden kann. – Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem    das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde. Besondere Merkmale – Individuell einstellbare Pendellamelle – Störmeldekontakt für externe Kondensatpumpe – Energiesparender DC-Radialventilator – Flache Bauweise – Wurfweite Kaltluftstrom 9 m – Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall – Selbstdiagnosesystem Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.

    2.139,00€

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Kühlen
    Heizen
    Produktdatenblatt

    Merken

  • Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE71VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE71VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

     Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE71VH ohne Fernbedienung (Zubehör) Gerätekurzbeschreibung Deckenunterbaugerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32, zum Anschluss an ein Außengerät der Mitsubishi Heavy S-/SX-Serie (nicht im Lieferumfang enthalten). Gerätetypbeschreibung Die 1-seitig ausblasenden FDE-Deckenunterbaugeräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Unterdeckenmontage geeignet. Geräteaufbau Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Wärmetauscher – DC-Radialventilator – Kondensatwanne mit Kondensatanschluss – Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung – Luftansaugung an Geräteunterseite – Luftausblasung an Gerätevorderseite – Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung – Luftfilter Leise laufende, schwingungsgedämpft gelagerte, 4-stufiger DC-Radialventilatoren mit Überhitzungsschutz saugen die Raumluft über Luftfilter an der Geräteunterseite an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamelle an der Gerätevorderseite. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory oder Up/Down zur Verfügung. Steuerung und Regelung Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Das Kabel zum Anschluss eines optionalen Infrarotempfängers ist bereits in das Gerät integriert. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Hinweis: Präsenzmelder und Infrarotfernbedienung können nicht gemeinsam betrieben werden. Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: – Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Solltemperatur, Ventilatorstufen – Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der    Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten). – Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle. – Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit    automatisch ab. – ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die    eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert    erreicht. – OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte    Zeit erreicht ist. – Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der    ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme    verfügbar. – Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen    und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung    eingeschaltet werden kann. – Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem    das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde. Besondere Merkmale – Individuell einstellbare Pendellamelle – Störmeldekontakt für externe Kondensatpumpe – Energiesparender DC-Radialventilator – Flache Bauweise – Wurfweite Kaltluftstrom 8 m – Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall – Selbstdiagnosesystem Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.

    1.579,00€

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Kühlen
    Heizen
    Produktdatenblatt

    Merken

  • Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE100VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE100VH ohne Fernbedienung (Zubehör)

    Mitsubishi Heavy Deckenunterbaugerät FDE100VH ohne Fernbedienung (Zubehör) Gerätekurzbeschreibung Deckenunterbaugerät mit 10 kW Nennkühlleistung und 11,2 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32, zum Anschluss an ein Außengerät der Mitsubishi Heavy S-/SX-Serie (nicht im Lieferumfang enthalten). Gerätetypbeschreibung Die 1-seitig ausblasenden FDE-Deckenunterbaugeräte sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Unterdeckenmontage geeignet. Geräteaufbau Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten: – Wärmetauscher – DC-Radialventilator – Kondensatwanne mit Kondensatanschluss – Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung – Luftansaugung an Geräteunterseite – Luftausblasung an Gerätevorderseite – Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung – Luftfilter Leise laufende, schwingungsgedämpft gelagerte, 4-stufiger DC-Radialventilatoren mit Überhitzungsschutz saugen die Raumluft über Luftfilter an der Geräteunterseite an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamelle an der Gerätevorderseite. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory oder Up/Down zur Verfügung. Steuerung und Regelung Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel- oder Infrarotfernbedienung. Das Kabel zum Anschluss eines optionalen Infrarotempfängers ist bereits in das Gerät integriert. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in die Aussparung an der Geräteunterseite integriert werden. Hinweis: Präsenzmelder und Infrarotfernbedienung können nicht gemeinsam betrieben werden. Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: – Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Solltemperatur, Ventilatorstufen – Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der    Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten). – Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle. – Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit    automatisch ab. – ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die    eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert    erreicht. – OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte    Zeit erreicht ist. – Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der    ON-Timer- bzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme    verfügbar. – Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen    und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung    eingeschaltet werden kann. – Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem    das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde. Besondere Merkmale – Individuell einstellbare Pendellamelle – Störmeldekontakt für externe Kondensatpumpe – Energiesparender DC-Radialventilator – Flache Bauweise – Wurfweite Kaltluftstrom 9 m – Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall – Selbstdiagnosesystem Wichtige Hinweise:Die Installation und die Inbetriebnahme von Klimageräten müssen durch einen nach EU-Verordnung 517/2014 zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Der elektrische Anschluss und die elektrische Absicherung müssen durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.

    1.859,00€

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Kühlen
    Heizen
    Produktdatenblatt

    Merken

Klimaanlage Innengerät – stilvolles Design und optimale Leistung für Ihr Zuhause

Ein Klimaanlage Innengerät ist ein entscheidender Bestandteil jeder Klimaanlage, da es maßgeblich für die Kühlung, Heizung und das Raumklima verantwortlich ist. Moderne Innengeräte sind dabei nicht nur funktional, sondern überzeugen auch durch ein elegantes Design, das sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt.

Verschiedene Typen von Klimaanlage Innengeräten für individuelle Bedürfnisse

Bei Flexiklima bieten wir eine umfassende Auswahl an Klimaanlage Innengeräten, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Raumgrößen abgestimmt sind. Unsere Geräte sind nicht nur leistungsstark und effizient, sondern passen sich auch nahtlos in Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld ein. Hier eine Übersicht unserer verfügbaren Gerätetypen

  • Wandgeräte: Diese Geräte sind ideal für kleinere bis mittelgroße Räume und überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und elegante Optik. Wandgeräte werden platzsparend an der Wand montiert und sind besonders beliebt in Wohn- und Schlafräumen, da sie sich dezent in die Raumgestaltung einfügen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Klimatisierung.
  • Truhengeräte: Truhengeräte sind die perfekte Wahl, wenn Sie eine Klimaanlage suchen, die flexibel in Nischen oder unter Fenstern installiert werden kann. Diese Modelle sind flach und bieten eine effektive Kühlung oder Heizung, während sie sich unauffällig in das Raumdesign integrieren. Besonders vorteilhaft sind Truhengeräte in Räumen mit wenig Wandfläche, wie z.B. in Büros oder Schlafzimmern.
  • Kassettengeräte: Kassettengeräte sind für die Installation in abgehängten Decken konzipiert und bieten eine exzellente Luftverteilung, was sie zur idealen Wahl für große Räume wie Büros, Konferenzräume oder offene Wohnbereiche macht. Die unauffällige Installation in der Decke sorgt für eine gleichmäßige Temperaturregelung, ohne wertvollen Platz im Raum zu beanspruchen.
  • Deckenunterbaugeräte: Für Räume mit begrenztem Platzangebot eignen sich Deckenunterbaugeräte hervorragend. Sie werden direkt unter der Decke installiert und sind besonders leistungsfähig, um auch in schwierigeren Raumsituationen für eine optimale Luftzirkulation zu sorgen. Diese Geräte bieten starke Leistung und sind dabei äußerst platzsparend.
  • Tower-Geräte: Unsere Tower-Geräte bieten eine leistungsstarke Standlösung für größere oder repräsentative Räume. Diese Klimaanlagen überzeugen nicht nur durch ihre Effizienz, sondern auch durch ihr modernes, edles Design, das sich besonders gut in gehobene Wohn- oder Geschäftsräume integriert. Tower-Geräte eignen sich perfekt für Räume, in denen sowohl Kühlleistung als auch eine ansprechende Optik gefragt sind.

Mit dieser breiten Auswahl an Klimaanlage Innengeräten finden Sie bei Flexiklima garantiert die passende Lösung für Ihr perfektes Raumklima – ob für Wohnräume, Büros oder gewerbliche Bereiche!

Leistungsstarke Technik für jedes Klimaanlage Innengerät

Jedes moderne Innengerät ist mit leistungsstarker Technik ausgestattet, die für eine effiziente und komfortable Temperierung sorgt. Dank der Inverter-Technologie passt sich das Klimaanlage Innengerät automatisch der gewünschten Raumtemperatur an und arbeitet besonders energieeffizient. Das bedeutet: schnelles Kühlen oder Heizen, ohne unnötigen Energieverbrauch. Zudem arbeiten unsere Systeme sehr leise, was sie ideal für Schlafzimmer und Arbeitsräume macht.

Gesunde und saubere Luft mit einem Klimaanlage Innengerät

Ein weiterer Vorteil moderner Innengeräte ist die Luftreinigungsfunktion. Spezielle Filter entfernen Staub, Pollen und andere Allergene aus der Raumluft, was besonders für Allergiker von großem Vorteil ist. So genießen Sie nicht nur die perfekte Temperatur, sondern auch frische und saubere Luft. Unsere Geräte sind zusätzlich mit einer Luftentfeuchtungsfunktion ausgestattet, die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernt und damit das Raumklima weiter verbessert.

Elegantes Design für jedes Klimaanlage Innengerät

Das Design einer Klimaanlage ist ebenso wichtig wie die Leistung. Moderne Wandgeräte fügen sich beispielsweise durch ihr schlankes, unauffälliges Design harmonisch in jeden Raum ein. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden – das Klimaanlage Innengerät ergänzt Ihre Wohnräume sowohl funktional als auch ästhetisch.

Flexiklima – Ihr Experte für das richtige Klimaanlage Innengerät

Bei Flexiklima finden Sie das perfekte Klimaanlage Innengerät für Ihr Zuhause oder Büro. Unser Sortiment umfasst zahlreiche Modelle für verschiedene Raumgrößen und Anforderungen. Mit über 50 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen, das optimale Innengerät zu finden und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie, wie ein Klimaanlage Innengerät Ihr Raumklima auf das nächste Level hebt!

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen